„Es muss sich etwas ändern“

Foto: FF Kardaun
Die Staatstraße südlich von Blumau erweist sich einmal mehr als Todesfalle. Bürgermeister Albin Kofler fordert Maßnahmen zur Reduzierung der Geschwindigkeit.
von Thomas Vikoler
Ende Juni verstarb der 44-jährige Tischtennistrainer Sergey Kakorin an den schweren Verletzungen, die er sich bei einem Autounfall südlich von Blumau zugezogen hatte. Am vergangenen Sonntagmorgen traf es Patrick Temelin, einen 23-Jährigen aus dem Ort. Er war mit seinem Fiat Punto gegen 6.00 Uhr in Richtung Blumau unterwegs, als er südlich des Autobahn-Viadukts frontal mit einem entgegenkommenden Fiat Doblò zusammenstieß. Nach einer ersten Rekonstruktion durch die Carabinieri war der Fiat Punto, möglicherweise wegen einer Unachtsamkeit oder Sekundenschlafs des Fahrers, auf die Gegenfahrbahn geraten.

Patrick Temelin (Foto: FB)
Beide Fahrzeuginsassen mussten von der Feuerwehr durch hydraulische Rettungsgeräte aus den Fahrzeugen befreit werden: Patrick Temelin war bereits verstorben, der Fahrer des Fiat Doblò, ein 39-jähriger Tourist aus Bergamo, mittelschwer verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Verstorbene war als Kellner im Bozner Lokal Vögele tätig und befand sich auf dem Nachhauseweg.
Die Staatsstraße 12 in diesem Abschnitt erwies sich also einmal mehr als Todesfalle: Es gibt kaum Ausweichmöglichkeiten, die Straße verläuft mehr oder weniger gerade und ist buchstäblich zwischen Radweg und Eisack-Fluss eingekeilt. Auch deshalb werden hier selten Geschwindigkeitskontrollen seitens der Ordnungshüter durchgeführt.
„Ja, das stimmt“, sagt Karneids SVP-Bürgermeister Albin Kofler, „es gibt im Abschnitt zwischen Bozen Nord und Blumau viel zu viele Unfälle. Es wird hier viel zu schnell gefahren.“
Am Montag gedachte die Gemeindeverwaltung des verstorbenen Mitbürgers aus der Fraktion Blumau und beriet über Maßnahmen, um derartige Tragödien zu verhindern.
Laut Erhebungen wird der Abschnitt Bozen Nord-Blumau täglich von 24.000 Autos befahren, eine enorme Menge.
LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN TAGESZEITUNG.
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.