Du befindest dich hier: Home » Südtirol » „Noch viel zu tun“

„Noch viel zu tun“

Foto: LPA/ 123RF.com

In Südtirol sind aktuell 30 Prozent der Lehrer noch nicht geimpft. Wie sich die Schulen auf den Schulstart vorbereiten und welche Sorgen Lehrer und Direktoren haben. 

von Lisi Lang

Rund 30 Prozent der Lehrer sind zwei Wochen vor Schulbeginn noch nicht geimpft. Das wurde Ende letzter Woche bekannt, als die aktuellen Daten nach Rom geschickt wurden.

In Südtirol zeigt man sich über diesen Prozentsatz nicht sonderlich überrascht, viele haben nämlich mit einem Prozentsatz in dieser Höhe gerechnet. „Wir haben gewusst, dass bei uns nicht so viele Lehrer geimpft sein werden, wie in anderen Provinzen oder Regionen“, sagt der Vorsitzende des Arbeitskreis Südtiroler Mittel-, Ober- und Berufsschullehrer/innen (ASM), Christoph Buratti.

Aber auch wenn man zuletzt immer wieder auf diese Zahl gewartet hat, um einen Überblick über die aktuelle Situation zu bekommen, den Schulführungskräften vor Ort nützt dieser Prozentsatz wenig. Die Daten können nämlich weder Personen noch den Schulen zugeordnet werden. „Und diese Daten werden wir auch nicht erhalten“, sagt Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner.

Aber genau diese Zahlen wären für die Schulen wichtig, um den Schulbeginn besser planen zu können. So müssen die Schulen weiter abwarten und werden erst zu Schulbeginn erfahren, wie viele Lehrer effektiv ersetzt werden müssen, weil sie keinen Grünen Pass haben – also weder geimpft noch getestet sind.

LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (9)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen