Große Kluft
87 Prozent der Südtiroler Arbeitnehmer sehen den Wohlstand im Land ungleich verteilt. Was sie dafür verantwortlich machen – und wie man in Südtirol die Nase vorn hat.
von Heinrich Schwarz
Wenige Menschen haben viel – und viele Menschen haben wenig. Das Wohlstandsgefälle in der Gesellschaft, das eher größer als kleiner wird, wird immer wieder durch Zahlen belegt. Das Arbeitsförderungsinstitut (AFI) ist jetzt der Frage nachgegangen, wie die Kluft zwischen Arm und Reich von den Südtiroler Arbeitnehmern wahrgenommen wird.
Die entsprechende Umfrage zeigt: 87 Prozent sind der Meinung, der Wohlstand sei in Südtirol ungleichmäßig verteilt.
Konkret schätzen 56 Prozent der Arbeitnehmer die Kluft als groß ein, 31 Prozent sogar als sehr groß. Nur 13 Prozent sagen, dass die Unterschiede wenig ins Gewicht fallen. Die Ergebnisse stimmen laut dem AFI-Forscher Matteo Antulov mit jenen der Vorjahre überein.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (21)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.