Du befindest dich hier: Home » Politik » Medienkompetente Schüler

Medienkompetente Schüler

rpt

Die SVP-Abgeordneten Magdalena Amhof und Jasmin Ladurner schlagen vor, an den Schulen mehr Medienkompetenz zu vermitteln. Wie das gelingen soll.

von Heinrich Schwarz

Der Konsum von sozialen Medien und Internet habe in den vergangenen Jahren stark zugenommen und bringe einen dauerhaften sozialen und kulturellen Wandel mit sich, sagen die SVP-Landtagsabgeordneten Magdalena Amhof und Jasmin Ladurner. Deshalb sei Medienkompetenz für die gesamte Gesellschaft eine Schlüsselqualifikation des 21. Jahrhunderts.

Amhof und Ladurner haben einen Beschlussantrag eingereicht, wonach die Medien an Südtirols Schulen verstärkt gefördert werden soll. „Kinder und Jugendliche, die im digitalen Zeitalter leben, verfügen nicht automatisch über digitale Kompetenzen. Die Fähigkeit, mit Medien verantwortungsvoll umzugehen und sie den eigenen Bedürfnissen und Zwecken entsprechend zu nutzen, muss erst erlernt werden“, begründen sie den Beschlussantrag.

MEHR DAZU – UND WAS DER ANTRAG KONKRET VORSIEHT – LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (6)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen