Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Unkomplizierte Tests

Unkomplizierte Tests

Foto: LPA/Ivo Corrà

Die Idee von Teststationen für deutsche Touristen an den Grenzen ist erst einmal hinten angestellt. Man hofft auf das neue Abkommen mit Apotheken – und will bei Bedarf zusätzliche Testangebote schaffen.

von Heinrich Schwarz

Teststationen für deutsche Touristen an den nördlichen Landesgrenzen? Diesen Wunsch hat der Hoteliers- und Gastwirteverband (HGV) geäußert, um den rückreisenden Gästen ein unkompliziertes Testangebot zu gewährleisten. Die Kosten sollen die Gäste selbst tragen. Wie berichtet, braucht es bei der Einreise nach Deutschland seit 1. August ein negatives Corona-Testergebnis, sofern man nicht geimpft oder genesen ist.

Tourismuslandesrat Arnold Schuler hat den HGV-Vorschlag als eine mögliche Option bezeichnet, sagt nun aber: „Teststationen an den Grenzen werden schwierig.“

Derzeit würden noch Gespräche laufen, wie man mit der deutschen Testpflicht am besten umgeht. Die Grundlage für ein einfaches und kapillares Testangebot seien aber die Apotheken. „Mit ihnen soll jetzt über den Sanitätsbetrieb eine Vereinbarung abgeschlossen werden. Das ist ein wichtiger und großer Schritt für einen guten Grunddienst“, erklärt Schuler.

Demnach soll es einen gedeckelten Preis für einen Antigentest in den Apotheken geben.

MEHR DAZU LESEN SIE IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (3)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen