Die Corona-Landkarte

Foto: LPA/ 123rf
In Südtirol wurden am Dienstag 43 Neuinfektionen gemeldet. So viele wie seit Anfang Juni nicht mehr. Warum das (noch) kein Grund zur Beunruhigung ist.
von Markus Rufin
Seit rund einer Woche werden in Südtirol wieder täglich mindestens 20 Neuinfektionen pro Tag gemeldet. Ein Zeichen dafür, dass sich das Virus weiter ausbreitet. Doch gestern kam es dann zu einem sprunghaften Anstieg. Der Sanitätsbetrieb meldete 43 Neuinfektionen bei rund 4.000 Tests. Die Positivitätsrate beträgt also rund ein Prozent. Doch dieser Wert ist nicht der einzige der steigt. Die 7-Tage-Inzidenz ist mittlerweile auf 30 gestiegen.
Zwar sind 13 der gestern gemeldeten Neuinfektionen Gemeinden außerhalb von Südtirol zuzuordnen, dennoch sorgt ein Blick auf die Corona-Landkarte für Bedenken. Das Virus breitet sich nämlich wieder in allen Landesteilen aus. Am meisten Infektionen gab es gestern zwar im Bezirk Burggrafenamt, aber auch in Bruneck gab es viele Neuinfektionen.
Lesen Sie mehr dazu in der Mittwoch-Ausgabe der TAGESZEITUNG.
Kommentare (31)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.