Quando la luna toccò la terra

Martina Pisciali und der Akkordeonspieler Tommaso Zamboni
Storytelling mit Martina Pisciali und dem Akkordeonspieler Tommaso Zamboni auf der Don Bosco Bühne.
Es ist unmöglich, dass der Mond die Erde berührt, genauso ist es unmöglich eine neue Heimat zu finden, wenn man aus einem Krieg flüchtet. Jedoch…..wenn die Reise von Akkordeonmusik und von Erzählungen begleitet wird, kann alles geschehen. Eine Reise vom Orient in den Westen, frei erzählt, anlehnend an die geografische Balkanroute, seinen Flüssen, Mauern, Völkern und freiem Himmel. Jeder einzelne Schritt der Reisenden wird begleitet sein von den Geschichten der überquerten Länder, zwischen Tränen und Gelächter, zugeschlagenen Türen und Segenswünsche bis zur letzten unerwarteten Strecke, den Dolomiten, den blassen Bergen, so blass wie der Mond. Dieser Theaterabend am 4. Veranstaltungstag wurde 2018 von den Festivals “Raccontamiunastoria”- Internationales Storytelling Festival in Rom und “Storytelling Time” – Internationales Storytelling Festival in Bozen auserwählt. Im selben Jahr wurden Auszüge des Stückes im Radio bei Rai Südtirol, während “Radio Cantastorie” des Sagapò Theaters und während der Veranstaltungen “Hap BZ”, der Gemeinde Bozen (2018, 2019) gezeigt.
Termin: Mittwoch, 14. Juli um 21.00 Uhr im Semiruarali Park. Mit der Teilnahme von Volontarius Onlus und der Aktion „Ein Essen anstatt des Eintrittsgeldes”. Bei Regen findet der Abend in der Pascoli Schule, Deledda Str. 4 in Bozen statt.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.