Jenseits des Manaslu

Friedl Mutschlechner auf der Cho Oyu – Expedition, 1982 © Fotograf: Unbekannt, Sammlung Friedl Mutschlechner – TAP
Das Lumen Museum der Bergfotografie am Kronplatz zeigt Fotografien des Bergsteigers Friedl Mutschlechner.
Friedl Mutschlechner ist als Felskletterer in den Dolomiten und erfolgreicher Hochalpinist im Himalaja an der Seite seiner Freunde Reinhold Messner und Hans Kammerlander sowie als humorvoller, verlässlicher und bescheidener Bergkamerad in Erinnerung. Kangchendzönga, Makalu, Shishapangma: Von den vielen Expeditionen fern seiner Heimat brachte er Fotografien mit, die zeigen, dass er ein besonderes Auge für den Moment und das Motiv hatte – von der Bergwelt bis zu den Einheimischen. Die Ausstellung „Jenseits des Manaslu“ im Lumen am Kronplatz präsentiert erstmals faszinierende Bilder über und vor allem von Friedl Mutschlechner – ein visuelles Erbe, das nach seinem viel zu frühen Ableben am Manaslu 1991 weiterwirkt. Die Ausstellung ist ein weiteres Ergebnis der Zusammenarbeit des Tiroler Archivs für photographische Dokumentation und Kunst (TAP) mit dem LUMEN. Die Familie Mutschlechner hat ihr umfangreiches Bildarchiv dem TAP überlassen und die Schau auf vielfältige Weise unterstützt.
Termin: Die Ausstellung wird am 10. Juli um 11.00 Uhr im Lumen Museum der Bergfotografie am Kronplatz eröffnet.
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.