Du befindest dich hier: Home » Wirtschaft » Periphere Abwanderung

Periphere Abwanderung

Prettau

In 23 Südtiroler Gemeinden war die Einwohnerzahl in den letzten zehn Jahren rückläufig. Demgegenüber stehen viele zentrumsnahe Gemeinden mit hohen Wachstumsraten.

von Heinrich Schwarz

Die Bevölkerungszahlen zeigen einmal mehr: Die Peripherie in Südtirol ist häufig von Abwanderung betroffen, während in den Städten und zentrumsnahen Gemeinden immer mehr Menschen leben. In Südtirol steigt die Einwohnerzahl zwar kontinuierlich an (plus 26.000 Einwohner bzw. plus 5,1 Prozent zwischen 2010 und 2020), aber das Wachstum ist sehr ungleich verteilt.

Der Vergleich der Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2020 mit jenen vom 31. Dezember 2010 zeigt: In 23 der 116 Südtiroler Gemeinden leben heute weniger Menschen als noch vor zehn Jahren.

Das Schlusslicht ist die nördlichste Gemeinde des Landes: Prettau zählte vor zehn Jahren noch fast 600 Einwohner. Mittlerweile sind es unter 550. Prozentuell entspricht das einem Rückgang von 8,4 Prozent.

MEHR DAZU SOWIE DIE LISTE DER 15 ABWANDERUNGS- UND ZUWANDERUNGS-GEMEINDEN FINDEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (7)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen