Aufregung um Touristen-Tests
Wie Landesrat Arnold Schuler die Gratistests für Touristen verteidigt – und warum die Gäste im Hotel nur beim Einchecken den CoronaPass brauchen.
von Heinrich Schwarz
Dass Touristen in den Beherbergungsbetrieben kostenlos mit den Nasenflügeltests getestet werden, sorgt in der Bevölkerung für Verärgerung. Doch die Landesregierung bleibt dabei: Der Südtiroler Sanitätsbetrieb wird den Betrieben die Test-Kits zur Verfügung stellen. Weder die Betriebe noch die Gäste müssen dafür etwas bezahlen.
Tourismuslandesrat Arnold Schuler verteidigt diese Entscheidung: „Momentan ist es für den Sanitätsbetrieb gar nicht möglich, die Tests weiterzuverkaufen. Die Betriebe könnten die Tests theoretisch zwar selbst ankaufen, was teilweise auch getan wird, aber die Teststationen und Apotheken stehen ja ohnehin für alle unabhängig der Ansässigkeit für kostenlose Nasenflügeltests offen. Wenn die Betriebe selbst testen, ist das für uns günstiger, weil keine organisatorischen Kosten anfallen.“
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (14)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.