Du befindest dich hier: Home » Chronik » Brennende Böschungen

Brennende Böschungen

Symbolbild (Foto: Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols)

Ein 46-jähriger Mann aus Pufels bei Kastelruth erhält wegen dreier gelegter Brände eineinhalb Jahre Haft.

von Thomas Vikoler

Zwischen dem 29. Dezember 2018 und dem 12. Jänner 2019 brannte es im Weiler Pufels (Gemeinde Kastelruth) drei Mal, jeweils am späten Abend: Beim Hotel Uhrerhof, beim Costahof, und beim Contuinihof. Nicht die Gebäude gerieten dabei in Brand, sondern Wiesen/Böschungen in ihrer Nähe.

Für die Carabinieri, die daraufhin Ermittlungen aufnahmen, war von Anfang an klar, dass es sich um Brandstiftung handelte. Und dass ein- und dieselbe Person dafür verantwortlich war. Als Täter identifiziert wurde schließlich ein heute 46-jähriger Mann aus Pufels.

Im Rahmen des Strafverfahrens gegen ihn wurde auch ein psychiatrisches Gutachten erstellt, das dem Tatverdächtigen eine eingeschränkte Zurechnungsfähigkeit bescheinigte.

Nun schloss der Mann am Landesgericht einen Vergleich über ein Jahr und sechs Monate Haft auf Bewährung wegen Brandstiftung ab, ihm wurden allgemein mildernde Umstände zuerkannt.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (2)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen