„Touris sollen selbst zahlen“
Das Team K protestiert dagegen, dass die Kosten der Tests für Touristen und Erntehelfer vom Steuerzahler getragen werden müssen.
Dass sich die Südtiroler Volkspartei in ihren politischen Entscheidungen eher an den mächtigen Verbänden und deren Wählerpotential orientiert, als an den Bedürfnissen von Schule, Kultur oder Arbeitnehmern sei keine Neuigkeiten, so das Team K. „Neu ist aber, dass die Landesregierung die Unverfrorenheit besitzt, gleichzeitig Bücherscheck und Leistungsstipendien zu streichen, die Kulturszene im Regen stehen zu lassen, aber hunderttausende Euro für ein neues Opernfestival im Lande locker zu machen.“
Als Sahnehäubchen würden jetzt Gratistests für die Touristen in den Hotels beschlossen. „Kostenlos sehr wohl für die Hotelbetriebe, nicht aber für die Steuerzahler“, kritisiert das Team K., das daran erinnert, dass die Landesregierung erst am Dienstag für Tests weitere 19 Mio. Euro locker gemacht hat, davon würden 8 Mio. Euro sofort ausgegeben.
Das Team K begrüßt zwar den Corona-Pass. „Wir selbst hatten so einen Pass gefordert, um schnellstmöglich eine Rückkehr zum normalen Leben zu ermöglichen.“
Wenig Verständnis zeigt das Team K jedoch dafür, dass die Kosten der Tests der Touristen, wie auch jene für die Erntehelfer, vom Steuerzahler getragen werden müssen. Erst recht angesichts der eingeführten Sparmaßnahmen in den Bereichen Schule und Kultur.
Franz Ploner vom Team K weiter:
„Dieses Vorgehen lässt sich nicht mehr rechtfertigen. Erst recht nicht mehr im Wissen, dass einige Hotels diese Tests dann an ihre Kunden weiterverrechnen. Dieses Vorgehen ist ein Paradebeispiel dafür, dass die mächtigen Verbände mittlerweile in der SVP das Ruder in der Hand haben, während alle jene ohne Lobby weiterhin im Regen stehen gelassen werden.“
Das Team K fordert die Landesregierung auf, die kostenlose Abgabe der Tests an Hotels und somit an Touristen zu stoppen und zum Selbstkostenpreis zu verrechnen.
Kommentare (62)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.