Wann wieder frei reisen?

Hebrert Dorfmann
EU-Parlamentarier Herbert Dorfmann über den Stand der Dinge beim europäischen grünen Pass. Und wann er mit deutschen Touristen in Südtirol rechnet.
Tageszeitung: Herr Dorfmann, das EU-Parlament hat sich mit dem europäischen grünen Pass befasst. Was ist nun Sache?
Herbert Dorfmann: Die Position des Parlamentes ist mit großer Mehrheit angenommen worden. Jetzt werden wir in den nächsten zwei Wochen mit den Mitgliedsstaaten eine Einigung finden müssen. Ich gehe davon aus, dass das bis Mitte Mai passiert und wir am 17. Mai in der nächsten Plenarsitzung im Parlament die Endabstimmung machen. Wobei wir aber nur noch Ja oder Nein sagen können. Von gesetzgeberischer Seite ist das Ding durch, daneben sind noch alle technischen Voraussetzungen auf den Weg zu bringen. Die größte Debatte, die wir noch mit den Mitgliedsstaaten führen: Die Staaten wollen weiterhin Möglichkeiten aufrechterhalten, ihr eigenes Quarantäne-Süppchen zu kochen. Wir im Parlament sagen: Selbstverständlich muss man flexibel bleiben. Sollten neue Virusmutanten auftauchen, müssen natürlich weiterhin Quarantäne-Regelungen möglich sein, aber diese sollten in ganz Europa gleich sein. Wenn es also in einem europäischen Land eine neue Mutante gibt und der Rest Europas Reisekontrollen will, dann sollten die einzelnen Staaten nicht unterschiedliche Regelungen einführen. Hier müssen wir noch eine Einigung finden – alle anderen Punkte sind an und für sich Kleinigkeiten.
DAS VOLLSTÄNDIGE INTERVIEW LESEN SIE IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (28)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.