Muss das Land zahlen?

Der Flughafen Bozen
Weil die neuen Betreiber des Bozner Flughafens den Brandschutzdienst nicht bezahlen wollen, könnte das Land jährlich auf Kosten von 900.000 Euro sitzen bleiben.
von Heinrich Schwarz
Eigentlich sollten nach dem Verkauf der Flughafengesellschaft ABD Airport AG keine öffentlichen Gelder mehr in den Flughafen Bozen fließen. Doch dieser Auftrag, den die Südtiroler bei der Flughafen-Volksbefragung an die Politik gaben, kann womöglich nicht eingehalten werden.
Es läuft nämlich ein Gerichtsverfahren in Bezug auf die Kosten für den Brandschutzdienst am Flughafen, der von der Landesagentur für Bevölkerungsschutz bzw. von der Berufsfeuerwehr Bozen durchgeführt wird.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (36)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.