Du befindest dich hier: Home » News » Der Toiletten-Rückzieher

Der Toiletten-Rückzieher


Warum Freiheitlichen-Chef Andreas Leiter Reber dem LH vorwirft, bei der Testpflicht für Gastronomiebetriebe zurückgerudert zu sein.

Andreas Leiter Reber schüttelt den Kopf: „Wir sind im heurigen Sommer um Welten strenger als vor einem Jahr und strenger als die anderen Regionen, obwohl bei uns der Großteil der Risikogruppen geimpft ist.“ Im Trentino hätten die Bars und Restaurants im Freien schon seit diesem Montag offen, auf Mallorca und Menorca bereits seit Wochen.

Der Freiheitlichen-Obmann hat daher kein Verständnis für den Beschluss der Landesregierung, mit dem beim Restaurantbesuch, zusätzlich zu den Abstands- und Maskenregeln, auch noch ein verpfichtender Test-, Impf- und Immunitätsnachweis eingeführt wird. Dies sei eine „massive Verschärfung der Regeln und eine weitere Einschränkung der Bewegungsfreiheit für Einheimische und Gäste“. „Anstatt auf einen vernünftigen Normalbetrieb umzuschalten, hat sich die Landesregierung nun endgültig von Vernunft und Freiheit verabschiedet. Dass die zusätzlichen Einschränkungen ausgerechnet vom HGV-Abgeordneten Helmuth Tauber und der selbsternannten Wirtschaftsvertreterin Jasmin Ladurner gefordert wurden, zeigt, wie weit sie sich von der praktischen und arbeitenden Gastronomie entfernt haben“, so Leiter Reber. „Im Gegensatz zum letzten Sommer hat sich heuer der Großteil der Risikogruppe bereits freiwillig impfen lassen und aufgrund der hohen Infektionszahlen im Winter haben wir eine noch viel größere Zahl an natürlich Immunen, also Personen, die bereits erkrankt sind, Antikörper gebildet haben und oft nicht mal darüber in Kenntnis sind. Doch die Landesregierung will den Faktor der natürlichen Immunität partout nicht nachweisen und spendiert das Geld lieber in Schnüffelhunde. Zudem bestätigen führende Virologen längst, dass das Infektionsgeschehen im Sommer wieder stark zurückgehen wird und die Ansteckungsgefahr im Freien vernachlässigbar ist. Allein dies stellt die bisherigen Verbote und die Maskenpflicht im Freien bereits mehr als in Frage“, so Leiter Reber.

Laut dem Freiheitlichen musste Arno Kompatscher in Teilen auch schon zurückrudern: So habe der LH in der vergangenen Woche im Landtag noch angekündigt, dass der Corona-Pass auch für die Außengastronomie gelten soll: Ansonsten seien Kontrollen nur schwer umsetzbar, zum Beispiel wenn ein Gast die Toilette aufsuchen will oder nur durch das Restaurant auf die Terasse gelangt.

Gestern bei der Pressekonferenz gestand Kompatscher ein, seine Meinung geändert zu haben: Beim Toilettengang müsse der Kunde ohnehin eine Maske tragen, wodurch das Infektionsrisiko gering sei. Zudem sei auch der Abholservice und die Konsumation im öffentlichen Raum – ohne Test – immer möglich. (mat)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (22)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen