­
Du befindest dich hier: Home » News » „Hohe Teilnehmerquote“

„Hohe Teilnehmerquote“

91 Prozent der Schüler in den Grund- und Mittelschulen und nur 79 Prozent in den Oberschulen nehmen an den Nasenflügeltests und damit am Präsenzunterricht teil.

Bis gestern hatten die Schüler beziehungsweise die Eltern Zeit, ihre Einverständniserklärung für die Nasenflügeltests abzugeben. Ab heute werden all jene Schüler, die keine Erklärung vorweisen, in den Fernunterricht überstellt.

Die Sorge darüber, dass die Beteiligung gering ausfällt, war von Beginn an groß. Damit hätte nämlich das gesamte Projekt an Sinnhaftigkeit verloren.

In den Grund- und Mittelschulen haben 91 Prozent der Schüler den Nasenflügeltests und somit dem Präsenzunterricht zugestimmt. Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner zeigt sich damit zufrieden: „Es ist zwar schade um jeden Schüler, der nicht am Präsenzunterricht teilnimmt, aber die hohe Teilnehmerquote zeigt auch, dass die Maßnahme doch von vielen getragen wird.“

Bedeutend niedriger ist die Anzahl der Teilnehmer am Screening in den Berufs- und Oberschulen. Nur 79 Prozent haben die Einwilligung abgegeben. Allerdings erinnert Falkensteiner daran, dass derzeit nur 75 Prozent der Oberschüler Präsenzunterricht hat: „Die restlichen 25 Prozent sowie die Lehrlinge, die nur ein Mal pro Woche in der Schule sind, geben die Einwilligung ab, sobald sie wieder in die Schule kommen.“ Dementsprechend erwartet Falkensteiner, dass die Beteiligung noch deutlich steigt.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (20)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen