Du befindest dich hier: Home » News » Elektrisch unterwegs

Elektrisch unterwegs

Immer mehr Südtiroler suchen um Landeszuschüsse für Elektrofahrzeuge an. Das Land baut die Investitionen aus.

Die Nachfrage nach Landeszuschüssen für Elektrofahrzeuge ist deutlich gestiegen. Seit 2018 hat das Land insgesamt 2,3 Millionen Euro in die Förderung der Elektromobilität investiert.

Im Vorjahr wurden 298 Zuschüsse für den Ankauf von Elektroautos und Plug-in-Hybridfahrzeuge für Private gewährt. Zusätzlich wurden 48 Beiträge für Elektro-Motorräder und für 22 Lastenfahrräder genehmigt. Bei den Zuschüssen für Heimladestationen für Private wurden 2020 insgesamt 150 Ansuchen genehmigt.

Hinzu kommen noch 246 geförderte Unternehmen, die Zuschüsse für ihre Investitionen in Elektrofahrzeuge und Ladestationen bekommen haben. Umweltlandesrat Giuliano Vettorato bezeichnet Elektromobilität als „Königsweg in die Zukunft“. Sie senke die Luftverschmutzung deutlich.

Wie am Mittwoch auf einer Pressekonferenz berichtet wurde, wird nun auch das Leasing und die Langzeitmiete von Elektrofahrzeugen gefördert. Zudem investiert das Land mit Partnern in den Ausbau der Schnellladestationen entlang der Hauptstraßen.

Am Mittwoch hat das Alperia-Tochterunternehmen Neogy weiters das Angebot „Neogy ON“ präsentiert – eine Komplettlösung zum Aufladen von Elektroautos für Privatkunden. Im Angebot enthalten ist eine private Ladestation, die von einem Fachmann in der eigenen Garage oder auf dem eigenen Stellplatz installiert wird. Inklusive eines intelligenten Gerätes, das den Ladevorgang je nach verfügbarer Leistung und den verwendeten Geräten reguliert und so einen Stromausfall vermeidet.

Zudem umfasst das Angebot kostenloses Laden bis Ende 2021 an den Alperia-Ladestationen und an über 100.000 Ladepunkten anderer Betreiber in ganz Europa. (hsc)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (13)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen