„Alte sind keine Häftlinge“
Die Süd-Tiroler Freiheit pocht auf Lockerungen in den Altenheimen. Denn: „Die Altenheimbewohner sind keine Häftlinge!“
Die Süd-Tiroler Freiheit pocht auf Lockerungen in den Altenheimen. Denn: „Die Altenheimbewohner sind keine Häftlinge!“
Der Landesregierung ist es gelungen, einen gesundheits-, wirtschafts- und bildungspolitisch austarierten Kompromiss zu finden, mit dem alle Landesräte gut leben können.
Rund 300 Meraner Kaufleute haben am Montag gegen die Schließung kleiner Geschäfte protestiert indem sie ihre Läden öffneten, aber keine Kunden reinließen.
Vermehrte Quarantänefälle in der duka in Brixen: Das Brixner Unternehmen startete bereits vor zwei Wochen eine Testoffensive.
Die neuen easyKuchl-Köchinnen: Kochen ist für sie eine Liebeserklärung an die Welt. Magdalena Gschnitzer im Steckbrief.
Ein 54-Jähriger Mann ist am Landesgericht Bozen zu sieben Jahren und sechs Monaten Haft wegen sexueller Gewalt an Minderjährigen verurteilt worden.
In Südtirol sind aktuell 2.634 Personen positiv. Aktive Coronavirus-Fälle gibt es in 109 von 116 Gemeinden.
Die Impfungen mit AstraZeneca werden jetzt auch in Italien ausgesetzt. Für Südtirol heißt das: Alle Impftermine mit AstraZeneca werden abgesagt. Die Details. UPDATE.
Paul Rösch hat die neue Meraner SVP-Spitze getroffen. Mehr als ein Kennenlernen sei es nicht gewesen, da sich Katharina Zeller & Co. erst noch einarbeiten müssten, giftete Rösch.