Die Enttäuschung
Das staatliche Hilfsdekret bringt doch keine Verlängerung des Arbeitslosengeldes, sondern nur eine Einmalzahlung und vielleicht ein Noteinkommen.
Das staatliche Hilfsdekret bringt doch keine Verlängerung des Arbeitslosengeldes, sondern nur eine Einmalzahlung und vielleicht ein Noteinkommen.
Der Geher Alex Schwazer wird vor dem Schweizerischen Bundesgericht eine Aussetzung seiner Doping-Sperre beantragen.
Im Rat der Gemeinden kämpfen die Frauen nicht nur um die Vizepräsidentschaft, sondern auch um eine angemessene Vertretung beider Geschlechter. Notfalls vor Gericht.
Am Montag durften die Mittelschüler wieder zurück in die Schulen. Ab Dienstag gibt es auch dort Nasenbohrtests. Ab Ostern werden diese dann zur Pflicht.
Am Montagnachmittag ist in Bozen ein mit Fleisch beladener Lkw umgekippt. Der Fahrer blieb unverletzt.
Knapp 50 Spielerinnen und Spieler nahmen in St. Ulrich am ersten Open-Tennisturnier in dieser Saison teil. Bei den Damen siegte Verena Hofer, bei den Herren Federico Bondioli.
Am Montag um 14.00 Uhr wurden die Feuerwehren von Sterzing und Gossensaß zu einem Lkw-Brand alarmiert.
Zu einem tödlichen Arbeitsunfall ist es am Montagvormittag in Lichtenstern am Ritten gekommen. Der 65-jährige Raimund Pescoll wurde von einem Baum erschlagen.
Für Grünen-Chef Felix von Wohlgemuth ist ein Wattestäbchen in der Nase ein kleiner Preise für eine offene Schule. Dennoch übt er Kritik an der Landesgierung.