Zurück in die Schule

Foto: WK
Am Montag durften die Mittelschüler wieder zurück in die Schulen. Ab Dienstag gibt es auch dort Nasenbohrtests. Ab Ostern werden diese dann zur Pflicht.
von Markus Rufin
Sechs Wochen lang waren Südtirols Mittelschüler im Fernunterricht. Am Montag konnten sie wieder zurückkehren. Zumindest für die kommenden Tage wird es für die Mittelschüler keine zusätzlichen Auflagen geben, damit sie wieder am Präsenzunterricht teilnehmen.
Die Freude darüber, sei ähnlich wie in der Grundschule sowohl bei Lehrern und Eltern groß, berichtet Landesschuldirektorin Sigrun Falkensteiner. „Der Zeitraum, in dem sie jetzt zu Hause bleiben mussten, war recht lang, daher ist die Resonanz überwiegend positiv.“
Doch nach Ostern sollen dort, genau wie in den Grundschulen, die Teilnahme an den Nasenbohrtests die Voraussetzung dafür sein, dass die Kinder in die Schule dürfen.
In dieser Woche besteht zwar keine Pflicht, doch sowohl Schüler als auch Lehrer werden Schritt für Schritt den Umgang mit den Nasenbohrtests kennen lernen.
Am Montag wurden in nur zwei Mittelschulen die Nasenbohrtests durchgeführt. „Die Schulen und Lehrer haben darum gebeten, einen Tag Zeit zu bekommen, um die Einverständniserklärungen einzusammeln, denn ohne diese wird ein Kind auch nicht getestet“, stellt Landesschuldirektorin Falkensteiner klar. Dementsprechend kann sie derzeit auch nichts über die Teilnehmerzahl sagen.
Ab Dienstag folgen dann aber weitere Mittelschulen. Bis Ostern sollen die Nasenbohrtests dann an 35 deutsch- und ladinischsprachigen Mittelschulen verwendet werden – immer in Zusammenarbeit mit dem Weißen Kreuz.
Dieses wird auch in den Mittelschulen den Kindern und Lehrern bei den Nasenbohrtests behilflich sein, auf eine korrekte Ausführung achten und für Fragen zur Verfügung stehen. Das Ziel bleibe jedoch, dass irgendwann keine externe Person mehr beim Test dabei sein muss, so Falkensteiner: „Das Weiße Kreuz wird bei den ersten beiden Durchführungen dabei sein, damit die Schüler und Lehrer an Sicherheit gewinnen. Mit der Zeit werden sie sich dann aber zurückziehen.“
Lesen Sie den gesamten Artikel in der Dienstags-Ausgabe der TAGESZEITUNG.
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.