Wieder Südafrika-Mutante in Bozen

Foto: SABES
In der Landeshauptstadt Bozen ist ein neuer Fall der südafrikanischen Corona-Mutante festgestellt worden.
Wie der Sanitätsbetrieb am Donnerstagabend mitgeteilt hat, wurde in Bozen ein weiterer Fall der südafrikanischen Corona-Mutante nachgewiesen.
Insgesamt wurden 48 Sequenzierungen durchgeführt, davon betrifft der Großteil die englische Mutante, der Rest verteilt sich auf verschiedene Mutationen.
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb erinnert daran, unbedingt die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten und Mundschutz zu tragen.
Seit letzter Woche arbeitet der Südtiroler Sanitätsbetrieb, auch was die Sequenzierung betrifft, mit der EURAC in Bozen zusammen.
Durch die WGS-Sequenzierung (whole genome sequencing) werden verschiedene Varianten erkennbar, auch eventuelle neue Mutationen. Es handelt sich dabei um eine Sequenzierung des gesamten Viren-Genoms.
Kommentare (7)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.