Wieder kein Bonus

Foto: 123RF.com
Nach Jahren der Verzögerungen beim Strombonus für Südtirols Haushalte vertröstet die Landesregierung nun auf 2022 – und hat 24,5 Millionen Euro anderweitig ausgegeben.
von Heinrich Schwarz
Weit über 200.000 Südtiroler Haushalte warten immer noch vergeblich auf den versprochenen Strombonus. Dessen Einführung hatte die Landesregierung im Dezember 2018 beschlossen. Schon im Laufe von 2019 hätte er erstmals gewährt werden sollen, so die damalige Ankündigung. Es folgte aber eine Vertröstung nach der anderen.
Umweltlandesrat Vettorato erklärt nun: „Es ist meine Absicht, den Plan für die Einführung des Strombonus in der ersten Jahreshälfte 2021 in die Landesregierung zu bringen. Dadurch könnten die dem Land 2021 zustehenden Beträge aus der elektrischen Energie zweckgebunden werden und Anfang 2022 den berechtigten Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.“
Die Landesregierung vertröstet die Haushalte also um ein weiteres Jahr.
Wer darauf gehofft hat, dass die seit der Beschlussfassung angereiften Geldmittel rückwirkend ausbezahlt werden, der wird enttäuscht.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DONNERSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (21)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.