„Impfplan wird ausgebremst“

Foto: LPA/ 123rf
Weil der AstraZeneca-Impfstoff in Italien ausgesetzt wurde, wird der Impfplan in Südtirol ausgebremst. Warum der Sanitätsbetrieb dennoch nicht beunruhigt ist.
von Markus Rufin
Seit einigen Monaten wird das Tempo bei den Impfungen in Südtirol ordentlich angezogen. Am Montag öffnete beispielsweise das neue Impfzentrum in der Messe Bozen, in dem bis zu 2.500 Personen pro Tag geimpft werden können.
Doch ausgerechnet jetzt gibt es einen herben Rückschlag. Mit der italienweiten Aussetzung der AstraZeneca-Impfung (siehe Bericht auf Seite 4-5) wird auch Südtirols Impfplan „ausgebremst“, wie es der Generaldirektor des Südtiroler Sanitätsbetriebes Florian Zerzer formuliert: „Wir sind im Wettlauf gegen die Zeit. Je schneller wir impfen, während die Infektionszahlen niedrig sind, desto besser ist es, weil weniger Virus zirkuliert.“
Über 2.000 Impftermine wurden bis auf Weiteres aufs Eis gelegt, einige hundert, die in den nächsten Tagen anstehen, wurden komplett abgesagt. Diese sollen nachgeholt werden, sobald die europäische beziehungsweise italienische Arzneimittelbehörde ihre Entscheidung zum Impfstoff verkündet.
Wahrscheinlich wird das bereits am morgigen Donnerstag der Fall sein, wie Landesrat Thomas Widmann erklärt: „Wie es momentan ausschaut, gibt EMA am Donnerstag die Richtung vor. Entweder die Impfung wird eingestellt, es wird weitergeimpft oder jeder Staat kann die Entscheidung selbst treffen.“
Welche Option letztendlich eintreffen wird, kann Widmann nicht absehen. Südtirol warte auf jeden Fall bis Donnerstag ab, der Gesundheitslandesrat habe aber aus den Medien entnommen, dass die Vorteile der Impfung eindeutig überwiegen.
Auch Florian Zerzer betont, dass er nicht sagen könne, wie es weitergeht, weil es nur Spekulation sei. Diese Entscheidung muss Experten treffen. Aber er rechnet damit, dass eine Entscheidung innerhalb der nächsten Tage fallen wird. Er wisse, dass auf Hochtouren gearbeitet wird.
Lesen Sie mehr in der Mittwoch-Ausgabe der TAGESZEITUNG.
Kommentare (19)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.