Südafrika-Mutante in Bozen
In Südtirol sind neun neue Fälle der südafrikanischen Mutante aufgetreten. Die neuen Fälle betreffen die Gemeinden Laas, Naturns und Bozen.
Die neu hinzugekommenen Fälle betreffen folgende Gemeinden: Mals (1), Glurns (1), Laas (2), Naturns (1), Meran (1), Lana (2), Bozen (1).
Der Südtiroler Sanitätsbetrieb lässt regelmäßig Proben aus allen Teilen des Landes auf Mutationen des Coronavirus untersuchen.
Angesichts des Auftretens von neuen Mutationen erinnert der Südtiroler Sanitätsbetrieb daran, unbedingt die Abstandsregeln einzuhalten und Mundschutz zu tragen.
Was bedeutet der erste Fall der südafrikanischen Mutante in der Landeshauptstadt Bozen?
Die Landesregierung berät zur Stunde. Es ist sehr wahrscheinlich, dass in Bozen alle Schule geschlossen und in den Fernunterricht geschickt werden müssen. Auch die Kitas dürften geschlossen werden.
TAGESZEITUNG Online hält Sie auf dem Laufenden.
Kommentare (13)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.