Die Nasenbohrtests
Ab Donnerstag werden in Südtirol Grundschulkinder mit „Nasenbohrtests“ auf Corona getestet. Die Tests sollen dann schrittweise auf die höheren Schulstufen ausgeweitet werden.
Am Donnerstag geht es los!
Zunächst an nur 15 Grundschulen in Südtirol werden die Kinder mit sogenannten „Nasenbohrtests“ auf Corona getestet.
Dabei muss ein Wattestäbchen an den Nasenflügeln gedreht werden. Diese Tests sind weit weniger invasiv als die Nasen-Rachen-Tests.
Die Lehrkräfte werden in Webinaren informiert, wie die Tests richtig durchgeführt werden müssen.
Ab der kommenden Woche sollen dann alle 27.500 Grundschüler in Südtirol zwei Mal wöchentlich getestet werden.
An den Kindergärten sind diese Tests vorerst nicht geplant. Ziel ist es, die Tests dann auf die höheren Schulstufen auszuweiten, so dass auch diese wieder geöffnet werden können.
Grundschüler, die positiv getestet werden, müssen zum PCR-Test und werden in Quarantäne gestellt. Die anderen Kinder dürfen weiterhin den Unterricht besuchen.
Kommentare (10)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.