­
Du befindest dich hier: Home » Südtirol » Die Pistole im Video

Die Pistole im Video

In Sinich sorgt wieder einmal ein Musik-VIDEO, in dem Waffen und Drogen und islamische Symbole zu sehen sind, für Aufregung.

Bereits im Oktober 2019 hatten Jugendliche aus Sinich mit einem Rap-Video im Netz für Aufsehen gesorgt.

Nun ist es der Landtagsabgeordnete von Fratelli d’Italia, Alessandro Urzì, der Alarm schlägt.

Der Politiker sagt: „Die Menschen in Sinich und Meran haben Angst.“

Der Grund:

In einem Musik-Video (Kash – La Fame), das am Sonntag ins Netz gestellt wurde und am Montagmorgen bereits über 3.000 Aufrufe hatte, würden Gewalt und Drogenhandel verherrlicht.

Im Video, so Urzì weiter, sei die Übergabe einer Waffe zu sehen, wobei nicht klar sei, ob es sich um eine Spielzeugpistole oder um eine echte Waffe handle.

Von Sinich, so der Politiker weiter, werde in dem Musikvideo das Bild einer von Gewalt, Verrohung und Drogenhandel geprägten Gemeinschaft gezeichnet. Sinich werde als heruntergekommenes Viertel dargestellt, in dem eigene Gesetz gelten – jene der Kriminalität.

In dem Video wird unter anderem ein Drogendeal nachgestellt. Mit viel Bargeld. Und mit Haschischbroten.

Urzì stößt sich auch daran, dass in dem Video mehrere Jugendliche vermummt und vor dem Hintergrund von islamischen Symbolen auftreten.

Der Politiker fragt außerdem, was das Wohnbauinstitut, in deren Häusern und Garagen das Video zweifelsohne gedreht worden sei, zu tun gedenkt, um die verängstigten Mieter zu schützen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (28)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen