Du befindest dich hier: Home » Kultur » Fasten für den Planeten

Fasten für den Planeten

Flashmob von Regala Zukunft am Goldenen Sonntag bei der Talferbrücke: Wir wollen 1.000 Menschen oder mehr zum Klimafasten bewegen.

Zur Fastenzeit hat Regala Zukunft, gemeinsam mit Mava Seggo, eine Fastenkampagne unter dem Motto „Weniger ist Mehr” ins Leben gerufen: „Wir fasten für den Planeten und unsere Zukunft.“

Um Treibhausgas-Emissionen einzusparen, sollen möglichst viele Personen dazu motiviert werden, in der Fastenzeit auf einen Klimakiller zu verzichten. Auf der Webseite ( www.regalazukunft.info )  werden etliche Fasten-Optionen vorgestellt,. Jede*r kann sich dort registrieren, auf der „Wall of Fame“ erscheinen, und den Südtiroler Politikern*innen einen Wunsch- oder Denkzettel hinterlassen. Zudem berechnet die Webseite, wie viel Treibhausgas durch den 40-tägigen Verzicht aller Teilnehmer*innen vermieden wird.
Einige Projektteilnehmer*innen haben bereits kurze Videos erstellt, um ihre Verzichtserfahrung zu dokumentieren, und über soziale Medien zu teilen (einzusehen auf
facebook.com/regala.zukunft/ und instagram.com/regala.zukunft/). Ziel  der Initiative ist es, 1.000 Menschen oder mehr, zum Klimafasten zu bewegen.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (1)

Klicke auf den Button um die Kommentare anzuzeigen.

Kommentare anzeigen

Kommentar abgeben

Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen