Du befindest dich hier: Home » News » Unterricht bis Juli?

Unterricht bis Juli?

Foto: lpa

Dem LH gefällt der Vorschlag des designierten Ministerpräsidenten Mario Draghi, das heurige Schuljahr wegen Corona zu verlängern.

Der designierte Ministerpräsident Mario Draghi plant, das laufende Schuljahr wegen Corona bis Juli zu verlängern. Dies kündigte er in den Konsultationsgesprächen mit den Parteien an. Seit Ausbruch der Pandemie seien zu viele Schultage verloren gegangen, erklärte der ehemalige EZB-Präsident.

In keinem anderen europäischen Land waren die Schulen so lange geschlossen wie in Italien. Die von Draghi angepeilte Reform des Schulkalenders sieht vor, dass die Sommerferien nicht wie üblich Mitte Juni beginnen, sondern erst im Juli.

LH Arno Kompatscher begrüßt den Vorschlag: „Draghi bringt schon allein mit dem Bruch dieses Tabus, wonach man nie etwas ändern darf, frischen Wind in die Politik. Das gefällt mir. In einer außerordentlichen Situation braucht es außerordentliche Maßnahmen.“ Man wolle der Jugend die Möglichkeit geben, verlorene Unterrichtsstunden aufzuholen. Die genaue Umsetzung des Vorhabens müsse man sich aber erst noch ansehen. (mat)

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (70)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen