„Das wäre der Super-GAU“
Die letzte Hoffnung des Handels ist der heute beginnende Schlussverkauf. Eine neuerliche Schließung der Geschäfte wäre fatal.
von Heinrich Schwarz
Für den Handel sind die Zeiten nach wie vor schwierig. Trotz Öffnung nach den Weihnachtsferien ist in den Geschäften wenig los. Touristen sind keine da – und die Südtiroler haben weitgehend auf den Winterschlussverkauf gewartet, der heute beginnt. Dementsprechend ist der Schlussverkauf die letzte Hoffnung für die Kaufleute, ihre Winterware doch noch zumindest teilweise verkaufen zu können und die Lager zu leeren.
„Der Schlussverkauf ist unwahrscheinlich wichtig und die Geschäfte setzen große Hoffnungen in ihn. Der Termin ist perfekt: Wir haben einen weißen Winter und was man jetzt kauft, kann man heuer noch drei Monate verwenden“, sagt Philipp Moser, Präsident des Handels- und Dienstleistungsverbandes.
Er war gestern einmal mehr auf Nadeln. Aufgrund der Rote-Zone-Einstufung Südtirols durch das italienische Gesundheitsministeriums drohte dem Handel eine Schließung ab Sonntag, sodass nur am heutigen Samstag ein Schlussverkauf möglich gewesen wäre. Dann kam die vorläufige Entwarnung der Landesregierung: Die Geschäfte in Südtirol dürfen offenbleiben.
„Eine Schließung von einem Tag auf den anderen wäre der absolute Super-GAU für den Handel – Katastrophe pur“, betont Philipp Moser.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER SAMSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (14)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.