Ohne Auto
In Lana wird das elektrobetriebene Dienstfahrzeug von Bürgermeister Harald Stauder nach nur neun Jahren verschrottet. Die Süd-Tiroler Freiheit wundert sich.
Das amtliche Dienstauto von Lanas Bürgermeister Harald Stauder wurde verschrottet. Nach nur neun Jahren und infolge seiner Funktionsuntüchtigkeit aufgrund „diverser Defekte“, wie im entsprechenden Beschluss des Gemeindeausschusses vom 9. Dezember vergangenen Jahres nachzulesen ist.
Das elektrobetriebene Kleinfahrzeug des Typs Think City wurde von der Gemeinde 2011 angekauft. Dieser Fahrzeugtyp wurde vom norwegischen Unternehmen Think Global von 2007 bis 2011 hergestellt. Nun hat der bürgermeisterliche Think City den Geist aufgegeben, eine Firma wurde mit der Abmeldung vom Kraftfahrzeugregister beauftragt. Kostenpunkt inklusive MwSt.: 543 Euro.
Die kurze Gebrauchsdauer des umweltfreundlichen fahrbaren Untersatzes hat die Süd-Tiroler Freiheit auf den Plan gerufen. Die drei Gemeinderäte Peter Gruber, Stefan Taber und Philipp Holzner möchten per Anfrage die genaueren Hintergründe der Verschrottungsaktion erfahren. Die Anfrage wird bei der kommenden Gemeinderatssitzung am 19. Jänner behandelt.
Ebenso wie eine weitere Anfrage den Bürgermeister betreffend thematisiert. Dieser hat sein Büro umgestaltet und hierfür neue Möbel angeschafft. Kostenpunkt: 10.000 Euro. Die drei Gemeinderäte der Süd-Tiroler Freiheit möchten nun wissen, welche Möbelstücke das sind und weshalb sie in Eppan und nicht bei den Büromöbel-Spezialisten der Marktgemeinde geordert wurden.
Eine dritte Anfrage der Süd-Tiroler Freiheit betrifft dagegen die Schäden an den Fotovoltaik-Platten der Lanarena, die durch das starke Unwetter im August 2020 entstanden sind.
Per Beschlussantrag möchten die Gemeinderäte schließlich noch die getrennte Wertstoffsammlung von Getränkekartons durchsetzen.
Kommentare (28)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.