Paperone Manfred
Manfred Schullian ist mit einem Jahreseinkommen von 488.946 Euro erneut der reichste Parlamentarier Südtirols. Welche Senatoren und Onorevoli ihr Einkommen steigern konnten.
Von Matthias Kofler
Der Kalterer SVP-Jurist Manfred Schullian ist mit einem (stolzen) Jahreseinkommen von 488.946 Euro erneut der reichste Parlamentarier Südtirols in Roms. Und dies nun bereits zum fünften Mal in Folge! Das belegen die Einkommenserklärungen der Senatoren und Onorevoli für das Jahr 2019, die auf der Homepage des Parlaments veröffentlich wurden. Da die Zahlen aus der Vor-Pandemie-Zeit stammen, lässt sich daraus nicht ablesen, inwieweit sich das Coronavirus auch auf die Brieftaschen der Volksvertreter ausgewirkt hat.
Klar ist: Im Vergleich zum Jahr 2018 konnten 2019 fast alle Südtiroler Parlamentarier ihr Einkommen noch einmal ausbauen. Das größte Plus erzielte dabei der Pusterer Senator Meinhard Durnwalder. Mit einem Jahreseinkommen von 265.463 Euro liegt er erneut auf dem zweiten Platz (2018 belief sich sein Einkommen „nur“ auf 192.000 Euro). Das Siegertreppchen komplettiert Senatorin Julia Unteberger mit einem Einkommen von 164.770 Euro (2018 waren es 137.000 Euro). Nur zu Blech reichte es für Renate Gebhard mit 160.129 Euro, dennoch darf sich die Kammerabgeordnete im Vergleich zu 2018 über einen Zugewinn von 10.000 Euro freuen.
Zu den Aufsteigerinnen im Einkommen-Ranking darf sich auch die aus Auer stammende Lega-Abgeordnete Tiziana Piccolo freuen. War sie vor ihrem Einzug ins Parlament mit einem (Jahres-)Einkommen von 480 Euro noch arm wie eine Kirchenmaus, kratzt auch Piccolo mit 98.655 Euro mittlerweile an der 100.000-Euro-Marke. In etwa gleich viel nahmen Senator Dieter Steger (103.684 Euro) und der Vinschger Onorevole Albrecht Plangger (95.327 Euro) ein. Gehaltstechnisch hat sich Stegers Wechsel nach Rom nicht wirklich ausgezahlt: Auch als Landtagsabgeordneter verdiente der Bozner SVP-Stadtobmann stets über 100.000 Euro.
Michaela Biancofiore (Forza Italia), Filippo Maturi (Lega) und Maria Elena Boschi (Italia Viva) haben ihre Steuererklärung noch nicht abgegeben.
Kommentare (34)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.