Du befindest dich hier: Home » News » „Après-Ski ist peinlich“

„Après-Ski ist peinlich“

Screenshot: ZDF/Lanz

Achttausenderkönig Reinhold Messner findet Après-Ski fürchterlich und peinlich. Und das Skifahren sei ohnehin zu teuer geworden.

Reinhold Messner war am Dienstag gemeinsam mit seinem (Arzt-)Bruder Hubert Gast bei Markus Lanz im ZDF.

In der Sendung ging es um Corona und um Extremsituationen.

Reinhold Messner erteilte dem Après-Ski ein klare Absage. „Après-Ski ist fürchterlich, es ist auch peinlich“, sagte er.

Der 76-Jährige erkannte an, dass die Menschen in den Alpen vom Skibetrieb leben. „Deren Situation während der Pandemie ist friedlich lösbar“. Messner hofft vor allem, dass die Coronakrise dazu beiträgt, andere Wintersportarten zu entdecken, etwa Langlauf und Wandern, mit oder ohne Schneeschuh. „Das Schönste am Winter ist das ganz normale Herumlaufen“, erklärte Messner in der ZDF-Sendung bei seinem Landsmann Markus Lanz. Dabei könne man die Natur ganz anders erleben.

„Das Skifahren ist ohnehin so teuer geworden, dass viele Familien es sich nicht mehr leisten können“, so Messner.

Markus Lanz fragte Reinhold Messer auch nach dessen persönlichem Umgang mit dem Coronavirus.

Das Coronavirus sei weder gut noch böse, es folge lediglich seiner Erbinformation, sagte Messner „Es muss sich vermehren, und der Mensch ist sein Wirt.“ In Bezug auf die Forschung zum Coronavirus und die in die Impfungen investierten Geldsummen sagte der Achttausenderkönig: „Wir Menschen müssen lernen, dass wir keine Chance haben, die Natur in den Griff zu bekommen.“ Von einer Rache der Natur will Messner nichts hören. „Die Natur ist völlig absichtslos.“

Reinhold Messner räumte ein, dass auch er in der Pandemiezeit die absolute Selbstbestimmung, die für ihn so maßgeblich war, habe aufgeben müssen, weil er der Meinung sei, dass die Corona-Krise nur gemeinsam lösbar sei. „Daher halte ich mich an alle Regeln, auch wenn ich nicht immer mit den politischen Entscheidungen einverstanden bin.“

 

 

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (47)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen