„Ernste Situation“
Die AGB/CGIL-Gewerkschafterin Antonella Costanzo schlägt Alarm: „Im Handel gebe es zu viele Menschenansammlungen.“
„Die Anti-Covid-Vorschriften werden zu oft nicht eingehalten und es kommt ständig zu Ansammlungen“: so beschreibt die Generalsekretärin der Fachgewerkschaft für den Handelsbereich des AGB/CGIL, Antonella Costanzo, die Situation in den mittleren und großen Handelsbetrieben in Südtirol.
Für Costanzo ist die Situation besorgniserregend: „Angesichts der Daten über die epidemiologische Entwicklung, ist es nicht vorstellbar, dass es so weitergehen kann. Die Beschäftigten, die schon seit einiger Zeit unter schwierigen Arbeitsbedingungen leiden, sind zermürbt und fordern von Kunden und Unternehmen, die Anti-Covid-Regeln einzuhalten“.
Die Fachgewerkschaft erhält von den Angestellten täglich Berichte über Verstöße gegen die Verhaltensregeln und dies führt dazu, dass sie sich am Arbeitsplatz nicht sicher fühlen. Die LHFD/FILCAMS bittet daher die Unternehmen um Verantwortungsbewusstsein und die Institutionen um mehr Schutzmaßnahmen.
Die Gewerkschaft fordert eine strengere Einhaltung der Sicherheitsstandards zum Schutz der Arbeiter in den Geschäften und erinnert daran, wie wichtig die Prävention und die Reduzierung des Infektionsrisikos für den Schutz der Gesundheit der Arbeiter sind.
„Respekt Rispetto“ heißt die Sensibilisierungskampagne der Fachgewerkschaft, die eine größere Verantwortung der Bürger und Institutionen gegenüber den Beschäftigten im Handelsbereich fordert.
Kommentare (11)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.