Geld zurück

Foto: 123RF.com
Das Cashback-Programm des Staates soll demnächst beginnen: 150 Euro Rückerstattung bei zehn Kartenzahlungen im Dezember – und bis zu 3.300 Euro pro Jahr.
von Heinrich Schwarz
Das Weihnachtsgeschäft soll als Experiment für eine Maßnahme des Staates dienen, mit der das Bargeld an Bedeutung verlieren soll. Das Ziel der Aktion: Steuerhinterziehung bekämpfen. Das sogenannte Cashback-Programm sieht Geld-Rückerstattungen für alle Bürger vor, die regelmäßig mit Karten oder Apps anstelle von Bargeld bezahlen.
Bereits im Dezember – mit noch unbekanntem Startdatum – sollen Kartenzahlungen mit bis zu 150 Euro belohnt werden. Die Details für den „Weihnachts-Bonus“, der den Konsum anregen soll, stehen so gut wie fest.
DIE DETAILS LESEN SIE IN DER MITTWOCH-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (30)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.