Fast 355.000 Tests
Beim Corona-Massenscreening in Südtirol wurde jetzt die „magische“ Marke von 350.000 getesteten Personen überschritten.
+++ UPDATE 16.39 UHR +++
Die Aktion „Südtirol testet“ geht am Mittwoch, 25. November mit den Tests bei teilnehmenden Haus- und Basiskinderärzten und Apotheken zu Ende.
Insgesamt 354.686 Personen haben sich bis Dienstag um 16 Uhr dem Corona-Schnelltest unterzogen.
Von den 536.667 in Südtirol Ansässigen Personen haben 342.606, also 63,8 Prozent am landesweiten Test teilgenommen. Etwas mehr als 13.000 der Getesteten sind somit nicht in Südtirol ansässige Personen.
Bei 3440 Personen (1,0 Prozent) wies der Antigen-Test das Coronavirus Sars-CoV-2 nach.
DAS HABEN WIR BERICHTET
350.000 getestete Personen – das war das Maximalziel der Verantwortlichen im Gesundheits-Assessorat und im Südtiroler Sanitätsbetrieb.
Dieser Marke wurde jetzt geknackt!
Bis Montagabend hatten sich bereits 351.664 Personen am Corona-Massentest beteiligt.
HIER KLICKEN SIE SICH ZUR INFO-GRAFIK (Quelle: Maximus)
3.370 Personen wurden positiv getestet (das entspricht einem Prozentsatz von 0,96).
Der Gesundheitsbezirk Bozen ist der Bezirk mit der niedrigsten Positivitätsrate (0.8%). Den höchsten Wert verzeichnete der Bezirk Meran mit 1,2% positiv Getesteten.
Bei Hausärzten und in den Apotheken wird noch bis Mittwoch getestet.
Kommentare (53)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.