„Kleiner Schritt“
Bei der Verkaufsform click&collect ist nur die Abholung der Ware erlaubt. Nicht die Bezahlung bei Übergabe der Ware.
In Anbetracht der schwierigen Situation, in sich viele Tausende Südtiroler Betriebe im Einzelhandel befinden, ist es dem hds – Handels- und Dienstleistungsverband Südtirol in Gesprächen mit Landeshauptmann Arno Kompatscher und Handelslandesrat Philipp Achammer gelungen, die Verkaufsform click&collect zu ermöglichen.
„Seit Montag ist also eine Abholung bzw. Übergabe an die Kunden der vorbestellten Ware vor dem Geschäft möglich“, zeigt sich hds-Präsident Philipp Moser erfreut.
Es präzisiert, dass das Geschäft für den Kundenverkehr geschlossen bleibt und dass die Bezahlung nicht bei Übergabe der Ware erfolgen dürfe – trotzdem könne eingeschränkt gearbeitet werden.
„Es ist kleiner, aber ein erster Schritt in Richtung Öffnung und Wiederaufnahme der Tätigkeit“, so Moser. Der Präsident ruft nun die Handelstreibenden auf, diese Möglichkeit zu nutzen und die eigenen Kunden zu informieren, dass Waren mittels Anrufes, E-Mail, SMS und online bestellt werden können.
Der hds unterstreicht, dass derzeit click&collect nur in der eigenen Gemeinde möglich ist.
Der Grund liegt darin, dass die aktuellen Vorschriften das Verlassen der eigenen Gemeinde nur mit einem begründeten Motiv (z.B. Gesundheit, Arbeit) ermöglichen.
Kommentare (15)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.