35.000 Positive?
Sabes-Generaldirektor Florian Zerzer geht davon aus, dass beim Corona-Massentest 35.000 Personen positiv getestet werden.
Die Vorbereitungen auf den Corona-Massentest am nächsten Wochenende in Südtirol laufen auf Hochtouren.
An den rund 180 Teststationen werden 800 Ärzte und Sanitäter tätig sein. Hinzu kommt dann noch das Verwaltungspersonal und die Techniker.
Die Vorgabe der Politik ist:
Es sollten bis zu 350.000 Südtiroler mit Antigen-Schnelltests auf eine Corona-Infektion getestet werden.
Die positiv Getesteten sollen dann für die Dauer von zehn Tagen isoliert werden.
So soll die Infektionskurve nach unten gedrückt werden.
Der Generaldirektor des Sanitätsbetriebes, Florian Zerzer, sagte am Sonntag gegenüber dem Alto Adige, er rechne damit, dass 35.000 Personen – also zehn Prozent der Getesteten – ein positives Ergebnis haben werden.
Wenn diese Personen sofort isoliert würden, so Zerzer, könnte man die Sanitätsstrukturen entlasten.
Kommentare (72)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.