Positive Tests im Papierkorb
Der Landtagsabgeordnete der Süd-Tiroler Freiheit, Sven Knoll, zeigt sich fassungslos und schockiert von der Unfähigkeit und Stümperhaftigkeit des Sanitätsbetriebes, welcher in den letzten Tagen fast 1.300 positive Corona-Tests einfach verschlampt und somit die Gesundheit der Südtiroler Bevölkerung fahrlässig gefährdet hat.
Dieselbe unfähige Führungsriege rund um den Sanitätsdirektor, die bereits im Frühjahr mit dem China-Maskenskandal den Gesundheitsbetrieb an die Wand gefahren hätten, stürzten das Land nun erneut ins völlige Chaos, kritisiert Sven Knoll.
In Zusammenhang mit 1.300 positiven Corona-Tests, die nicht gemeldet worden waren, spricht Knoll von Stümperhaftigkeit und Unfähigkeit. Die Gesundheit der Südtiroler Bevölkerung sei gefährdet worden.
Um was geht es?
In den vergangenen Wochen wurden über die Südtiroler Hausärzte Antigen-Schnelltests durchgeführt. Positive Fälle mussten dem Sanitätsbetrieb über eine App gemeldet werden, um bei den Betroffenen einen PCR-Test durchzuführen. Nur, die Betroffenen wurden nie kontaktiert und die positiven Meldungen landeten im „Papierkorb“ des Sanitätsbetriebes. „Durch diese ungeheuerliche Inkompetenz wurden potentiell Corona-Postive nicht nur in Unwissenheit gelassen, sondern auch andere Menschen der Gefahr einer Infektion durch diese Personen ausgesetzt“, so die STF.
In der Aussendung heißt es außerdem:
„Wie lange will die Landesregierung dem inkompetenten Treiben des Sanitätsdirektors noch zusehen? Wir befinden uns in einer absoluten Krisensituation und können uns derartige Fehlgriffe nicht leisten! Angesichts solch chaotischer Zustände im Gesundheitswesen braucht es nicht Wunder nehmen, dass die Corona-Infektionen in Süd-Tirol völlig außer Kontrolle geraten.“
Kommentare (9)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.