„Müssen vorsichtig bleiben“

Bürgermeister Christian Bianchi
Der Bürgermeister von Leifers wurde positiv auf Corona getestet. Im Interview spricht Christian Bianchi über die aktuelle Situation in Leifers und fordert, dass die Bürgermeister besser über die Corona-Situation in ihrer Gemeinde informiert werden.
Tageszeitung: Herr Bürgermeister, Sie wurden positiv auf Covid-19 getestet. Wie geht es Ihnen?
Christian Bianchi: Es geht mir eigentlich ganz gut, ich habe leichtes Fieber und leichte Symptome wie bei einer Grippe.
Sie waren bereits seit mehreren Tagen in Quarantäne, da ihr Sohn positiv auf Covid getestet worden war.
Als mein Sohn positiv getestet wurde, habe ich mich sofort in häusliche Quarantäne begeben. Ich habe dann einen Schnelltest gemacht, der negativ war, wahrscheinlich weil er zu nahe am Kontakt mit dem Virus war. Ich habe dann weitere Tage abgewartet und einen Abstrich im Krankenhaus gemacht – dieser war jetzt schlussendlich positiv.
Sie müssen also weiter in Quarantäne bleiben.
Ich habe mich wirklich sofort isoliert und das ist auch wichtig. Das Einzige, was wir tun können, wenn wir einen Kontakt mit einem positiv Getesteten hatte oder uns nicht sicher sind, ob wir in Kontakt mit einem positiv Getesteten standen, ist uns zu isolieren, damit wir das Virus nicht weiter verbreiten. Nur so können wir diese steigenden Zahlen einbremsen.
Die Corona-Situation in Leifers war in den letzten Tagen immer wieder Thema, weil es sehr viele Neuinfektionen gab. Wie sieht die Situation jetzt aus?
Die Neuinfektionen in den letzten zwei, drei Wochen nach den positiven Fällen im Chor waren wirklich hoch. Jetzt gibt es neue landesweite Verordnungen mit zusätzliche Regeln und Maßnahmen – aber bis zum Schluss sind es nicht die Verordnungen, welche die Zahlen beeinflussen, sondern das Verhalten eines jeden Einzelnen. Es bringt nichts, wenn wir Verordnungen schreiben und die Leute sich trotzdem normal weiter treffen und die Regeln nicht beachten. Wichtig ist nach wie vor: Maske tragen, Abstand halten und Menschenansammlungen vermeiden.
LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Kommentare (2)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.