„Lokale Einschränkungen“

Foto: lpa
In den Alten- und Pflegeheimen in Südtirol gibt es wieder fast 100 Corona-Fälle. Werden die Regeln jetzt verschärft und die Heime wieder gesperrt?
von Lisi Lang
In Südtirol gibt es wieder mehrere Corona-Fälle in Altersheimen. Aktuell sind 36 Heimbewohner (18 davon befinden sich in den Krankenhäusern oder in Ausweichstrukturen) und 60 Mitarbeiter in sieben verschiedenen Strukturen positiv auf Covid-19 getestet worden. Angesichts dieser steigenden Corona-Zahlen in den Alten- und Pflegeheimen wird auch in Südtirol darüber diskutiert, ob und welche Maßnahmen verschärft werden müssen und wie man das Besuchermanagement in den Seniorenwohnheimen in den nächsten Wochen und Monaten gestalten muss.
Aber eines scheint klar, einen kompletten Lockdown, also eine landesweite Schließung der Altenheime wie im Frühjahr möchte man aktuell unbedingt noch verhindern. „Wir werden alles dafür tun, dass man Zugänge weiterhin ermöglich“, unterstreicht Oswald Mair, Direktor des Verbandes der Seniorenwohnheime Südtirol, „aber natürlich wird es lokal Einschränkungen geben, wenn es die Situation notwendig macht.“
Ähnlich sieht es Soziallandesrätin Waltraud Deeg: „Es macht Sinn, wenn lokal und zeitbegrenzt Schließungen gemacht werden, um auf eine Situation zu reagieren – aber eine komplette Schließung der Altenheime muss die Ultima Ratio bleiben“, sagt Waltraud Deeg. Man müsse jetzt wie in anderen Bereichen nachschärfen – ein entsprechender Beschluss wird gerade vorbereitet – aber so lange es irgendwie geht, möchte man Besuche zulassen. „Die Menschen in den Seniorenheimen brauchen die Besuche“, unterstreicht auch Rita Obkircher, Vorsitzende des Verbandes der Pflegedienstleister. Man habe im Frühjahr gesehen, wie stark die Isolation den Menschen zugesetzt habe. „Und deswegen müssen wir einen guten Ausgleich finden zwischen Sicherheit und Leben im Heim – die Bewohner brauchen neben einer guten gesundheitlichen Versorgung auch soziale Kontakte“, ist Deeg überzeugt.
LESEN SIE MEHR IN DER HEUTIGEN PRINT-AUSGABE.
Kommentare (6)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.