Tag der Romanik

Dorf Tirol, 29.09.2007, Landesmuseum Schloss Tirol
Rundbögen, Tonnengewölbe und quaderartige, schwer wirkende Formen: Die Romanik gilt als die erste gesamteuropäische Kunstepoche seit dem Ende der Antike. Beim Tag der Romanik am 17. Oktober organisiert Schloss Tirol kostenlose Führungen.
Vom Weltkulturerbe des karolingischen Klosters Müstair in der Schweiz den Vinschgau entlang und südlich bis ins Trentino erstreckt sich die „Alpine Straße der Romanik“ – mit einigen der ältesten mittelalterlichen Kirchen, Wandmalereien und Bauplastiken Europas. Am kommenden Samstag, 17. Oktober, können Interessierte anlässlich des Tags der Romanik 25 Kunstdenkmäler dieser Epoche besichtigen, darunter die Marmorportale von Schloss Tirol aus dem 12. Jahrhundert. Auf dem Programm stehen hier kostenlose Führungen (um 10.15 und 14 Uhr in deutscher Sprache und um 11.30 und 15.15 Uhr in italienischer Sprache), der Eintritt ins Museum ist hingegen gebührenpflichtig.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Interreg-Projekts „Stiegen zum Himmel – Alpine Straße der Romanik“ (www.stiegenzumhimmel.it) statt. Informationen: Landesmuseum für Kultur- und Landesgeschichte Schloss Tirol, Tel. 0473/220221. [email protected].
Ähnliche Artikel
Kommentar abgeben
Du musst dich EINLOGGEN um einen Kommentar abzugeben.