69 neue Corona-Fälle
In den vergangenen 24 Stunden wurden 1.897 Abstriche auf das Coronavirus untersucht. Dabei wurden 69 Neuinfektionen festgestellt.
Auch in Südtirol steigen die Corona-Neuinfektionen.
In den vergangenen 24 Stunden wurden 69 Neuinfektionen gemeldet, und zwar auf knapp 1.900 Abstriche.
Am Mittwoch waren 55 Neuinfektionen gemeldet worden. Die Zahl der hospitalisierten Patienten ist von 21 auf 30 angestiegen.
Bisher (8. Oktober) wurden insgesamt 187.835 Abstriche auf das Coronavirus untersucht, die von 97.393 Personen stammen. Über 2.000 Personen befinden sich in Quarantäne.
Die 7-Tages-Inzidenz stieg damit auf 44 an.
Sollten die Corona-Fallzahlen auch in den nächsten Tagen hoch bleiben, drohen auch Südtirol – nach dem Überschreiten der kritischen Marke von 50 Infektionen innerhalb einer Woche auf 100.000 Einwohner – Reisewarnungen.
Die Neuinfektionen betreffen die Gemeinden Bozen (23), Brixen (5), Sexten und Villanders (jeweils 4), Eppan (3), Freienfeld, Tramin, Neumarkt und Olang (jeweils 2). Einen Fall gab es in den Gemeinden Bruneck, Karneid, Lüsen, Martell, Montan, Naturns, Natz-Schabs, Prad, St. Ulrich, Ratschings, Innichen, Jenesien und Vahrn.
Neun Neuinfektionen betreffen Personen von außerhalb Südtirols.
Derzeit gibt es in 67 Südtiroler Gemeinden aktive Corona-Fälle:
Ahrntal, Auer, Barbian, Bozen, Branzoll, Brixen, Bruneck, Burgstall, Deutschnofen, Eppan, Feldthurns, Franzensfeste, Freienfeld, Gais, Innichen, Jenesien, Kaltern, Karneid, Klausen, Kiens, Kurtinig, Laas, Lajen, Lana, Latsch, Leifers, Lüsen, Mals, Margreid, Marling, Martell, Meran, Montan, Mühlbach, Naturns, Natz-Schabs, Neumarkt, Niederdorf, Partschins, Olang, Pfalzen, Pfitsch, Prad, Rasen-Antholz, Ratschings, Ritten, Rodeneck, Salurn, Sand in Taufers, Schlanders, St. Leonhard in Passeier, St. Lorenzen, St. Pankraz, St. Ulrich, Sexten, Sterzing, Terlan, Terenten, Tramin, Tiers, Vahrn, Villanders, Villnöß, Vintl, Völs, Welsberg-Taisten und Welschnofen.
Die Zahlen im Überblick:
Untersuchte Abstriche gestern (7. Oktober): 1.897
Neu positiv getestete Personen: 69
Gesamtzahl mit neuartigem Coronavirus infizierte Personen: 3.803
Gesamtzahl der untersuchten Abstriche: 187.835
Gesamtzahl der getesteten Personen: 97.393 (+1.104)
Auf Normalstationen im Krankenhaus untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 30
In Gossensaß untergebrachte Covid-19-Patienten/-Patientinnen: 31
Covid-19-Patientinnen und -Patienten in Intensivbetreuung: 1
Gesamtzahl der mit Covid-19 Verstorbenen: 292 (+0)
Personen in Quarantäne/häuslicher Isolation: 2.071 (darunter 36 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen, die Quarantäne/häusliche Isolation beendet haben: 20.475 (darunter 1.465 Personen wegen Rückkehr aus Kroatien, Griechenland, Spanien oder Malta)
Personen betroffen von verordneter Quarantäne/häuslicher Isolation: 22.546
Geheilte Personen: 2.785 (+10); zusätzlich 918 (+ 3) Personen, die ein unklares Testergebnis hatten und in der Folge zweimal negativ getestet wurden. Insgesamt: 3.703 (+13)
Mit dem Corona-Virus infiziert haben sich 237 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Südtiroler Sanitätsbetriebes. 235 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gelten als geheilt.
Kommentare (20)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.