„Jetzt haben wir den Salat“
Der Grüne Hanspeter Staffler kritisiert LR Arnold Schuler: Mit seiner Anzeige gegen die Pestizidgegner habe er dem Land und der Sache einen Bärendienst erwiesen.
„Jetzt haben wir den Salat!“ sagt Hanspeter Staffler, Landtagsabgeordneter von den Grünen.
„Nur weil Landesrat Arnold Schuler eine Strafanzeige in die Wege geleitet hatte, anstatt mit den Pestizidrebellen zu diskutieren, wird das Problem des Pestizideinsatzes in der Südtiroler Landwirtschaft weit über unsere Grenzen hinaus bekannt werden.“
Karl Bär aus München und Alexander Schiebel aus Wien hatten sich mehrfach zur Problematik der Pestizidwirtschaft zu Wort gemeldet. Der eine mittels einer Plakataktion in München, der andere durch Veröffentlichung seines Buches „Das Wunder von Mals“. In beiden Fällen sei der Strategieabteilung von Landesrat Schuler nichts Besseres eingefallen, als die Herren auf üble Nachrede zu verklagen, kritisiert Hanspeter Staffler.
Der Grüne weiter:
„Diese wiederum lassen sich das nicht gefallen und wollen ihr Recht auf freie Meinungsäußerung geltend machen. Sie freuen sich mit ihrem Anwalt Nicola Canestrini aus Rovereto auf den Strafprozess, weil sie einerseits dem Gericht die Fakten zu den eingesetzten Pestizidmengen darlegen möchten und anderseits, weil sie die unsäglichen Einschüchterungsversuche der Landespolitik europaweit aufzeigen wollen.“
Sollte Landesrat Schuler gedacht haben, mit der Strafanzeige sei die Sache vom Tisch, habe er sich gewaltig getäuscht. Bei der Pressekonferenz am Dienstag im Hotel Laurin seien neben den hiesigen Medien auch rund 60 Medien via Zoom dabei gewesen. „Darunter Kolosse wie ZDF, Süddeutsche Zeitung oder Bayrischer Rundfunk“, so Staffler.
„Es ist für uns vollkommen unverständlich, warum Landesrat Schuler diesen Weg gewählt hat,“ meint Hanspeter Staffler, „denn es ist eine Tatsache, dass der massive Pestizideinsatz weit über die Obstanlagen hinausreicht und dass die abgedrifteten Pestizide auf Kinderspielplätzen und in Ortszentren landen.“
Aufgrund des derzeitigen Wissenstandes müsse Südtirol schnellstens den Weg aus der Pestizidfalle finden und die Landwirtschaft bis 2030 schrittweise ökologisieren, so der Grüne…
Kommentare (43)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.