Du befindest dich hier: Home » Politik » Waidbrucker Wahlschlacht

Waidbrucker Wahlschlacht

Die SVP in Waidbruck hält an ihrem Bürgermeister Oswald Rabanser fest, er wird ein weiteres Mal für das Amt kandidieren. Die neu gegründete Bürgerliste schickt den Bauingenieur Philipp Kerschbaumer ins Rennen. 

von Erna Egger 

Seine Wiederkandidatur steht bereits seit Monaten fest: Oswald Rabanser hat sich Ende des Jahres 2019 in Stellung gebracht. Im Dezember teilte der Amtsinhaber in einem Brief, der an alle Haushalte ging, mit, dass er vom SVP-Ortsausschuss einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten nominiert worden war.

„Ich habe zur Bedingung gemacht, dass alle amtierenden SVP-Räte wieder antreten. Diese Voraussetzung wurde erfüllt, daher habe ich mich nochmals zur Verfügung gestellt“, so Rabanser.

Die Freiheitlichen treten in der kleinsten Gemeinde Südtirols nicht mehr an. Stattdessen hat sich die neue Bürgerliste Waidbruck – lista civica Ponte Gardena formiert.

Die Initiatoren dieser Liste wollten anfangs gemeinsam mit der SVP antreten. Deshalb sei – wie der Bürgermeister erklärt – Rosa Wellenzohn, Sprecherin der neuen Liste, im Februar der Volkspartei beigetreten. Die Listenvertreter regten eine Vorwahl an, die SVP-Fraktion lehnte ab. „Es wären dann auf der SVP-Liste jene ehemaligen Freiheitlichen angetreten, die sechs Jahre lang gegen uns gearbeitet haben. Damit waren wir nicht einverstanden“, erklärt Rabanser.

MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (4)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen