„Das war unser Fehler“
SVP-Fraktionssprecher Gert Lanz legt jetzt eine Erklärung seines Wirtschaftsberaters vor. Der übernimmt die Verantwortung für das Coronabonus-Ansuchen.
Er habe gar nicht gewusst, dass er ein Ansuchen um den Corona-Bonus gestellt hatte.
So hat sich Gert Lanz nach den Enthüllungen der TAGESZEITUNG verteidigt.
Am Freitag übermittelte der SVP-Fraktionssprecher TAGESZEITUNG Online eine E-Mail seines Wirtschaftsberaters.
Der Wortlaut:
„Werter Gert,
für das Versehen beim Antrag um den Bonus von 600 Euro muss ich mich in aller Form entschuldigen und dafür die alleinige und volle Verantwortung übernehmen.
In den Wirren der Corona-Pandemie, wie sie in den ersten Apriltagen herrschten, war es unser Bestreben, für alle Beihilfeberechtigten umgehend die Gesuche vorzubereiten. Den notwendigen Zugang (PIN) zur NISF/INPS hatten wir aufgrund der früheren Meldungen für Zwecke der Handwerkerversicherung.
Meine Mitarbeiterin hatte die prekäre wirtschaftliche Lage deines Unternehmens vor Augen und hat vor diesem Hintergrund den Antrag vorbereitet und dann irrtümlich auch verschickt.
Irrtümlich vor allem deshalb, weil Du bereits seit letztem Herbst rückwirkend seit 8. April 2019 von Amts wegen aus der Handwerkerversicherung des NISF/INPS gestrichen bist und damit die subjektiven Voraussetzungen für den Antrag (Versicherungsposition bei NISF/INPS) absolut fehlten.
Der Fehler ist ihr auch aufgefallen, es bestand aber dann kein weiterer Handlungsbedarf, weil das NISF selbst den Antrag bereits nach wenigen Tagen gerade wegen dieser fehlenden Voraussetzungen abgewiesen hat
Auch muss ich mit allen rechtlichen Auswirkungen bestätigen, dass wir keinen mündlichen oder schriftlichen Auftrag deinerseits hatten, den Antrag zu erstellen und zu verschicken.
Das war ein absoluter Fehler unseres Büros, der nur durch die Wirren der Corona-Pandemie einerseits und die wirtschaftlichen Probleme deines Unternehmens andererseits erklärt werden kann, was aber absolut keine Entschuldigung darstellen soll. Die Verantwortung für den Fehler liegt einzig bei unserem Büro.
Tut mir leid.“
Kommentare (47)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.