Die Gehalts-Kluft

Foto: 123RF.com
In Südtirol verdiente ein Arbeitnehmer im Vorjahr im Schnitt 1.575 Euro netto pro Monat – mit erheblichen Unterschieden je nach Geschlecht, Vertrag, Unternehmensgröße und Bildungsgrad.
von Heinrich Schwarz
Wie das Landesinstitut für Statistik (ASTAT) erhoben hat, betrug das durchschnittliche Monatsgehalt eines unselbständig Erwerbstätigen in Südtirol im Vorjahr 1.575 Euro netto. Das ist ein Plus von über 200 Euro gegenüber dem Jahr 2010, allerdings müssen auch die in ähnlichem Ausmaß gestiegenen Lebenshaltungskosten berücksichtigt werden.
Ein Vollzeit-Beschäftigter verdiente im Schnitt 1.757 Euro netto pro Monat, bei Teilzeit waren es 1.092 Euro.
Zwischen den Geschlechtern gibt es erhebliche Unterschiede, was unter anderem an der deutlich höheren Teilzeitquote bei Frauen liegt. So beziehen nur 46,9 Prozent der Frauen ein Nettogehalt von mehr als 1.400 Euro – gegenüber 77,6 Prozent bei den Männern.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (15)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.