Du befindest dich hier: Home » Chronik » Schockvideo-Wahlkampf

Schockvideo-Wahlkampf

Die Bozner Stadtverwaltung verteidigt mit Schock-Videos das Aufstellen von Kreuzungs-Kameras.

Ein Radfahrer überquert seelenruhig die gefährliche Kreuzung am Mazziniplatz – bis er von einem heranfahrend weißen PKW umgenietet wird. Der Unfallwagen war bei Rot über die Ampel gerauscht, die Szene von einer allgemeinen Überwachungskamera an der Kreuzung gefilmt worden.

Derartige Aufnahmen ließ Bozens Bürgermeister Renzo Caramaschi bei seiner gestrigen Stadtratspressekonferenz gleich mehrfach zeigen. Als Bekräftigung dafür, dass die Stadtverwaltung inzwischen an fünf Kreuzungen (Verdiplatz, Mazziniplatz, Romstraße/Drususallee, Mailandstraße, Positanostraße) neue Kameras hat aufstellen lassen, die bei einer Rot-Überquerung automatisch einschalten. Die Rechts-Opposition hat der Stadtregierung zuletzt vorgeworfen, vor allem aufs Kassieren von Verkehrsstrafen aus zu sein.

„Es geht hier allein um die Sicherheit“, betonte Caramaschi. Dass sich auch mit Schock-Videos Wahlkampf machen lässt, kann er nicht bestreiten.

Foto(s): © 123RF.com und/oder/mit © Archiv Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH (sofern kein Hinweis vorhanden)

Kommentare (26)

Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen

Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.

2025 ® © Die Neue Südtiroler Tageszeitung GmbH/Srl Impressum | Privacy Policy | Netiquette & Nutzerbedingungen | AGB | Privacy-Einstellungen

Nach oben scrollen