Der Motorrad-Vorstoß

Foto: 123RF.com
Verkehrslandesrat Daniel Alfreider liebäugelt mit den Tiroler Fahrverboten für laute Motorräder.
von Heinrich Schwarz
Tirol hat den lauten Motorrädern den Kampf angesagt. Seit dem 10. Juni und bis Ende Oktober sind im Bezirk Reutte bestimmte Straßen für besonders laute Motorräder gesperrt. Das Fahrverbot gilt für Motorräder mit einem Standgeräusch von mehr als 95 Dezibel. Mit dieser Maßnahme soll die lärmgeplagte Bevölkerung entlang von beliebten Motorrad-Strecken entlastet werden.
Das Tiroler Fahrverbot hat Interesse in Deutschland geweckt. Die Online-Ausgabe des Magazins „Spiegel“ hat ihm einen ausführlichen Artikel mit dem Titel „Ausgeknattert“ gewidmet. Demnach würde man das Tiroler Modell in Süddeutschland gerne kopieren, allerdings bremse Verkehrsminister Andreas Scheuer, der keine weiteren Verbote und Verschärfungen für Motorradfahrer wolle. Den einzelnen Bundesländern fehlen die rechtlichen Mittel für eigene Maßnahmen.
Im „Spiegel“-Artikel kommt auch Südtirols Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider zu Wort. Er zeige sich ebenfalls interessiert am Tiroler Modell.
„Viele verwechseln unsere kurvenreichen Passstraßen mit Rennstrecken, deswegen halten wir die Tiroler Fahrverbote für einen Schritt in die richtige Richtung“, wird Alfreider zitiert.
MEHR DAZU LESEN SIE IN DER DIENSTAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (39)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.