Die Nebeneinkünfte

Foto: 123RF.com
Wenn die Zeit für Nebenjobs reicht: Rund 2.500 Landesbediensteten wurden im Vorjahr bezahlte Nebentätigkeiten genehmigt. Die Regeln – und die Liste der Top-Nebenverdiener.
von Heinrich Schwarz
Fast 2.500 Landesbedienstete – gemeint sind Verwaltungs-, Schul- und Kindergartenpersonal – übten im Vorjahr eine ordnungsgemäß gemeldete und genehmigte Nebentätigkeit aus. Die Gesamtzahl hat im Jahresvergleich zugenommen.
Bei etwas mehr als 1.000 Personen handelt es sich um Mitarbeiter mit Teilzeitvertrag. Das heißt, für über 1.400 Landesbedienstete reicht die Zeit trotz Vollzeit-Beschäftigung für einen zumindest gelegentlichen, bezahlten Nebenjob.
EINEN AUSFÜHRLICHEN ARTIKEL DAZU UND DIE LISTE DER NEBENEINKÜNFTE ÜBER 15.000 EURO LESEN SIE IN DER FREITAG-AUSGABE DER TAGESZEITUNG.
Kommentare (8)
Lesen Sie die Netiquette und die Nutzerbedingungen
Du musst dich EINLOGGEN um die Kommentare zu lesen.