Das Netzwerk
Nach der Phase des Lockdowns startet Südtirols Wirtschaft neu. Und trotz Corona-Krise investieren die Unternehmen hierzulande mehr denn je in die Zukunft.
Nach der Phase des Lockdowns startet Südtirols Wirtschaft neu. Und trotz Corona-Krise investieren die Unternehmen hierzulande mehr denn je in die Zukunft.
Die Bewerbungen für die vom Land geförderten Medizinstudienplätze in Salzburg und Hamburg sind in vollem Gange.
Der Landtagsabgeordnete Paul Köllensperger hat die TAGESZEITUNG wegen angeblicher Rufschädigung in der Schutzmasken-Affäre angezeigt.
M.S.H., die 25-jährige Frau, die im September ihr Neugeborenes getötet hat, wird am Landesgericht einen gerichtlichen Vergleich abschließen.
Südtirols Bauunternehmer blicken sorgenvoll ins Jahr 2021 – und machen eine klare Ansage an die Politik.
Das Warten hat ein Ende: Die neuen Brücken über die Etsch und die Autobahn in Neumarkt werden endlich gebaut und sollen bis Ende 2021 fertiggestellt werden.
Um die Schnellstraße Meran-Bozen MeBo sicherer zu gestalten, wird bei Algund auf einem rund einen Kilometer langen Abschnitt ein Fahrbahnteiler eingebaut.
Beinahe 100 Gemeinden sind mittlerweile wieder Corona-frei, seit gestern zählen auch Sand in Taufers und Tisens keine aktiven Covid-Fälle mehr.
Die Anwälte von LH Arno Kompatscher weisen die Anschuldigungen von SAD-Chef Ingomar Gatterer zurück.